Die Rolling Pin-Awards
2010 hatten wir die Idee, jene Personen und Unternehmen zu ehren, welche durch ihre Kreativität, Ideen, Mut und Vorbildwirkung die Gastronomie und Hotellerie positiv und nachhaltig beeinflussen.
Heute sind die Rolling Pin-Awards mit zehntausenden TeilnehmerInnen eine der größten, wichtigsten und begehrenswertesten Auszeichnungen in der Gastronomie und Hotellerie.
SO FUNKTIONIERT DER GRÖSSTE UND HÄRTESTE BRANCHENAWARD
Die drei, 50 (Sommeliers und Bars) bzw. 100 (Chefs) meistnominierten pro Kategorie werden im Rahmen einer Shortlist präsentiert.
Alle MitarbeiterInnen der Gastronomie und Hotellerie haben dann die Möglichkeit, einmal pro Kategorie für ihren Favoriten zu voten.
Die Platzierung der Nominierten hängt davon ab, wieviele Votings diese erhalten.
Die Verleihung, zu welcher alle im Voting genannten Nominierten inkl. Team eingeladen sind, findet vor tausenden begeisterten Zuschauern auf unserer Rolling Pin.Convention Germany statt.
Durch die Nominierung der ehemaligen Gewinner sowie den tausenden Votings unter den Meistnominierten sind die Rolling Pin.Awards nicht nur eine der aller höchsten Auszeichnungen, sondern wohl auch der härteste und fairste Award für die Gastronomie und Hotellerie.
Das Voting ist nun beendet.
Die glücklichen Gewinner der Rolling Pin.Awards erfahren das Ergebnis im Rahmen der Rolling Pin.Convention in Berlin von 11.-12. September 2022.