Rolling Pin lüftet größtes Geheimnis des Jahres: „Es wird eine unglaubliche Premiere!“
Neues Jahr, neue Chancen, neue Herausforderungen. 2025 hat sich mit einem Feuerwerk angekündigt und soll auch wie eines verlaufen: leuchtend, laut und aufregend. Die vielen spannenden Pläne, Konzepte und Projekte, die bereits in der Branche angekündigt wurden, versprechen: 2025 wird genial.
Und nun folgt die nächste Ankündigung, mit Trompeten und Posaunen. Denn auch wir von Rolling Pin haben etwas anzukündigen. In diesem Jahr präsentieren wir euch etwas, das es so noch nicht gab.
Doch starten wir am Anfang…

Nach jahrelanger Abstinenz, um genauer zu sein nach 15 Jahren, ist der Guide Michelin am 21. Jänner wieder nach Österreich zurückgekehrt. Wir können uns noch genau daran erinnern, als wir 2009 ganz exklusiv erfahren haben, dass sich der Restaurantführer aus der Alpenrepublik zurückziehen wird…
Die Nachricht hat damals eingeschlagen wie eine Bombe, die Reaktionen reichten von Entsetzen über Enttäuschung bis hin zu Wut. Es hieß, dass die rote Bibel womöglich nie mehr nach Österreich zurückkehren wird. Aber vor rund einem Jahr stand dann plötzlich fest: 2025 feiert der Michelin Österreich sein großes Comeback. Wie das möglich war? Dank des Durchhaltevermögens und der Beharrlichkeit vieler Gastronominnen und Gastronomen sowie der Zusammenarbeit der Österreich Werbung und acht Bundesländer-Tourismusorganisationen.
Unsere Redaktion war an jenem besagten Abend live vor Ort und hat die unbeschreiblichen Emotionen, die im Hangar-7 in Salzburg in jeder Ecke spürbar waren, mitbekommen.
Die Anzahl der verliehenen Sterne spiegelt wider, was seit Jahren offensichtlich ist: In Österreichs Gastronomie hat sich unfassbar viel getan. Qualität, Gastfreundschaft und Kreativität sind stark gewachsen und haben es verdient über die Landesgrenzen hinaus bekannt zu werden. Und mit dem Guide Michelin Austria ist das nun endlich möglich.
Heinz Reitbauer, der erstmals einen dritten Stern mit ins Steirereck in Wien nehmen durfte, über die Rückkehr: „Ich freue mich am meisten darüber, wie Österreich jetzt international wahrgenommen wird. Diese Dichte an großartigen Betrieben, die ausgezeichnet wurden, ist beeindruckend.“
Vorhang auf für eine einzigartige Premiere
Das Comeback des renommiertesten Restaurantführers der Welt markiert für uns ein neues Kapitel in der kulinarischen Geschichte Österreichs. Und diese möchten wir als Plattform, die seit über zwei Jahrzehnten tagtäglich für die Gastronomie da ist, gebührend feiern.
Darum haben wir uns dazu entschlossen, die Rolling Pin.Convention Austria 2025 zu einem österreichischen Gastro-Hotspot zu machen.
Unter dem Motto „Austria’s next Gastronomy“ präsentieren wir am 26. und 27. Mai in der Messe Graz die innovativsten, herausragendsten, außergewöhnlichsten und kreativsten Köpfe des österreichischen Gastgewerbes.
Rolling-Pin-CEO Jürgen Pichler über den Österreich-Fokus auf der Convention:
„In den letzten Jahren, ohne den Michelin, hat sich in Österreich eine ganz eigene kulinarische Identität entwickelt – eine DNA, die durch außergewöhnliche und herausragende Produkte geprägt ist. Das Land hat kulinarisch so viel zu bieten und hebt sich international vor allem durch die Qualität hervor.
Um unsere fantastische Kulinarik zu feiern und der Welt zu präsentieren, setzen wir auf der Rolling Pin Convention Austria 2025 heuer auf ein 100 % österreichisches Speaker-Line-up. Österreichs Gastronomie ist so unfassbar innovativ und einzigartig, im Zuge der Michelin-Rückkehr möchten wir deshalb diesen Österreich-Fokus setzen.
Natürlich sind internationale Spitzenköche auf unseren Conventions immer das große Highlight. Keine Frage. Doch diesmal wollen wir ganz bewusst unsere unglaublichen Talente aus Österreich ins Rampenlicht stellen.“
Das Who’s Who der Branche
Von Heinz Reitbauer über Sepp Schellhorn bis hin zu Theresia Palmetzhofer können Besucher:innen der Rolling Pin.Convention Austria 2025 also die Crème de la Crème der österreichischen Gastronomie live erleben und kennenlernen.
Die über 100 Spitzen-Speaker:innen werden mit spannenden Talks inspirieren, mit innovativen Gerichten und Neuinterpretationen zum Staunen verleiten und mit kreativen Techniken und ihren einmaligen Visionen beeindrucken.
Unser unfassbares Line-up mit mehr als 100 Speakerinnen und Speakern verzeichnet über 35 Michelin-Sterne, Auflistungen in den The World’s 50 Best, einige „Köche, Sommeliers, Barkeeper“ des Jahres und vieles mehr. Auch Tourismusexpertinnen und -experten werden vor Ort spannende Infos zum Aufschwung der österreichischen Kulinarik geben – das sollte sich kein Branchenmitglied entgehen lassen!
Neben den namhaften Gästen auf den sechs Bühnen wird außerdem wieder eine große Expo mit den besten Produzenten, Lieferanten und Gastro-Unternehmen des Landes die Grazer Messehalle füllen.
Ein weiteres Highlight: Das Junge-Wilde-Vorfinale und unglaubliche Aftershowpartys! Mehr Infos zu den Programmpunkten folgt noch.
Eine weitere Premiere
Um den Auftakt des Ticketverkaufs dieser speziellen und aufregenden Convention mit euch zu feiern, haben wir uns etwas ganz Besonderes – noch die Dagewesenes – einfallen lassen: Bis 31.03. kostet das Convention-Ticket nur 49 Euro (statt 198 Euro) !
Außerdem bekommt jeder, der bis zum genannten Datum ein Ticket kauft ein kostenloses GOODIE-BAG dazu! Na, wenn das nicht Neuigkeiten sind.
Tickets und Goodie-Bag gibt es
ab sofort zu kaufen. Schnell sein und nicht entgehen lassen 😉