Küchenchef-Wechsel in Berliner Restaurant

Das Château Royal in der deutschen Hauptstadt erhält mit Philipp Walther einen neuen Küchenchef, der eine moderne Wohlfühlküche mit mediterranen Aromen mitbringt.
Mai 22, 2024 | Fotos: Chateau Royal
Mit der Eröffnung des Hotels Château Royal hat Berlin im September 2022 einen neuen Sehnsuchtsort für kunstbegeisterte Reisende und kosmopolitische Genießer*innen gewonnen. Denn das privat geführte Boutique-Hotel mit 93 Zimmern und Suiten überzeugt neben seiner perfekten Lage in Laufnähe zum Brandenburger Tor vor allem mit einer beeindruckenden Architektur und außergewöhnlichen Sammlungen zeitgenössischer Kunstwerke. 
 
Philipp-Walther_2
Philipp Walther ist der neue Chefkoch im Restaurant Château Royal
Mit der Eröffnung des Hotels Château Royal hat Berlin im September 2022 einen neuen Sehnsuchtsort für kunstbegeisterte Reisende und kosmopolitische Genießer*innen gewonnen. Denn das privat geführte Boutique-Hotel mit 93 Zimmern und Suiten überzeugt neben seiner perfekten Lage in Laufnähe zum Brandenburger Tor vor allem mit einer beeindruckenden Architektur und außergewöhnlichen Sammlungen zeitgenössischer Kunstwerke. 
 
Philipp-Walther_2
Philipp Walther ist der neue Chefkoch im Restaurant Château Royal
 
Im Restaurant des Hotels führt ab sofort Küchenchef Philipp Walther Regie. Der 31-jährige kocht bereits seit seinem 16. Lebensjahr und blickt auf eindrucksvolle Stationen in einigen der besten Betriebe der Welt zurück:
 
Nach seiner Ausbildung im Berliner Restaurant Margaux arbeitete er unter anderem in den mit zwei Michelin Sternen ausgezeichneten Restaurants Mugaritz in Spanien, Nihonryori RyuGin in Japan und Fäviken in Schweden.
Dass der gebürtige Hesse nicht nur am Herd ein Profi ist, beweist sein einjähriges Engagement als Dozent für den Bereich Avantgarde am Basque Culinary Center – eine weltweit renommierte akademische Institution im Bereich Kulinarik.
 
Vor seiner Anstellung im Château Royal war er außerdem als Küchenchef des The Arts Club Dubai und zuletzt als Küchenchef im Berliner Restaurant Otto tätig. Mit diesen internationalen Erfahrungen im Gepäck bespielt Walther zukünftig die gesamte Kulinarik des Hotels – vom Room Service über Veranstaltungen bis hin zur Bar und zum Restaurant.
 
Sein Ziel für Letzteres: Ein gleichermaßen nahbares wie weltoffenes Restaurant mit echter Wohlfühlküche zu etablieren, in dem er mit seiner Liebe zum Kochen neue Akzente setzen kann.
 

Kulinarik

Das Restaurant und die Bar bilden das Herzstück des Château Royal und sind zugleich eine kulinarische Verlängerung des Hotels: qualitätsversessen und entspannt, genussvoll und undogmatisch. Hier können Gäste stilvoll feiern und die lässig-kosmopolitische Atmosphäre genießen.
 
An diesem einzigartigen Ort serviert Philipp Walther nun an sieben Tagen in der Woche mittags und abends eine handwerklich perfekt zubereitete, mediterrane Wohlfühlküche für jeden Tag. 
 
Seine Zutaten bezieht Walther von Lieferanten wie dem Good Food Syndicate, den für nachhaltige Fangmethoden bekannten Fisch- und Meeresfrüchtehändler Frisch Gefischt oder dem Bio-Großhändler Terra.
 
Sprich: Der erfahrene Küchenchef kauft nicht irgendwo, sondern achtet auf höchste Produktqualität – in vielen Fällen bedeutet dies, dass die Produkte Bio zertifiziert sind. Eine klassische Gourmetküche findet man im Château Royal deshalb aber nicht. Vielmehr präsentiert Walther hier gemeinsam mit seinem Team eine moderne Wohlfühlküche mit mediterranen Aromen, die nichts kennt, außer Lieblingsgerichte. 
 
Die Gerichte auf der Karte, die sich ganz klassisch in Vorspeisen, Hauptgänge und Desserts aufteilt, werden regelmäßig der Saison angepasst. Was Gäste darauf jedoch immer finden, ist eine hausgemachte Pasta of the Day, ein im Ganzen gegrillter Fisch aus nachhaltigem Fang mit Café de Paris Butter und Kressesalat sowie saisonales Gemüse, Pommes Frites und Kartoffelpüree als Beilagen.
 
Gegrillter-Wolfsbarsch-mit-Café-de-Paris-Butter-und-Kresse-Salat
 
Sommelier Florian Seufer-Wasserthal präsentiert dazu eine umfassende Weinkarte, in der Burgunder aus kleiner Produktion sowie ausgewählte deutsche Weine im Vordergrund stehen. Als gebürtiger Österreicher spiegelt sich darin aber selbstverständlich auch ein Stück Heimatverbundenheit wider.
 
Im Sommer lädt die Dachterrasse mit Blick über die Hauptstadt dazu ein, hausgemachte Sauerteigpizza und kleine Snacks zu genießen. Dort befindet sich auch der Bienenstock des Château Royal, dessen Honig sich sowohl in Walthers Gerichten als auch im hausgemachten Kombucha des Restaurants wiederfindet.
 

Werde jetzt Member.
100% kostenlos.

Als Member kannst Du alle unsere Artikel kostenlos lesen und noch vieles mehr.
Melde dich jetzt mit wenigen Klicks an.
  • Du erhältst uneingeschränkten Zugriff auf alle unsere Artikel.
  • Du kannst jede Ausgabe unseres einzigartigen Magazin als E-Paper lesen. Vollkommen kostenlos.
  • Du erhältst uneingeschränkten Zugriff auf alle unsere Videos und Masterclasses.
  • Du erhältst 50% Rabatt auf Rolling Pin.Convention Tickets.
  • Du erfährst vor allen Anderen die heißesten News aus der Gastronomie und Hotellerie.
  • Deine Rolling Pin-Membership ist vollkommen kostenlos.
Alle Vorteile
Login für bestehende Member

Top Arbeitgeber


KOSTENLOS MEMBER WERDEN
UND UNZÄHLIGE VORTEILE genießen

  • Insights aus der Gastro-Szene, ganz ohne Bullshit.
  • Personalisierte Jobvorschläge & die besten Jobs aus der ganzen Welt
  • Alle Online-Artikel lesen & Zugriff auf das Rolling Pin-Archiv
  • VIP-Einladungen zu ROLLING PIN-Events und vieles mehr…